Sequenzierung von Corona-Proben
20.01.2020 - Auf Basis der Corona-Surveillanceverordnung (CorSurV) vom 18. Januar 2021 ist eine Genomsequenzierung von positiv getesteten Proben am MGZ möglich, um Varianten des Coronavirus nachzuweisen.
Einrichtungen und Labore, die selbst SARS-CoV-2 Diagnostik durchführen, jedoch die genomweite Sequenzierung des Coronavirus nicht etabliert haben, können Proben an das MGZ – Medizinisch Genetische Zentrum senden.
Bitte nehmen Sie vor dem Versand der Proben Kontakt mit unserem Corona-Team auf, um die Logistik sowie den Datenaustausch zu besprechen. Das Corona-Team des MGZ erreichen Sie unter corona@mgz-muenchen.de bzw. telefonisch unter 089/3090886-419.
Die Sequenzdaten werden gemäß der CorSurV dem Robert Koch-Institut (RKI) übermittelt.
Weitere Informationen zur CorSurV finden Sie hier...