We have detected you are coming from a location outside of Germany.
Wir haben festgestellt, dass Sie von einem Standort außerhalb Deutschlands auf diese Seite gelangt sind.

Please select your preferred language:
Bitte wählen Sie eine der folgenden Sprachoptionen:

MGZ - Medizinisch Genetisches Zentrum München

Inhabergeführte Praxis und Labor für Humangenetik

.

 

Vorträge des Gründungssymposiums

Am 19. Januar 2019 fand das Gründungssymposiums des ZET – Zentrum für erbliche Tumorerkrankungen mit dem Titel «Versorgungsstrukturen - Familien mit erblichen Tumorsyndromen» statt. Die Vorträge des Symposiums finden Sie folgend:

Elke Holinski-Feder | MGZ - Medizinisch Genetisches Zentrum

Neue Strukturen in der Patientenversorgung - MGZ ZET ERN

Carola Riedner | Psycho-Onkologische Praxis im Medizinisch Genetischen Zentrum

Psycho-Onkologie

Matt Bolz-Johnson | EURODIS - ePAGs

Patient Organisations

Verena Steinke-Lange | MGZ - Medizinisch Genetisches Zentrum

HNPCC

Stefan Aretz | Universitätsklinikum Bonn

Polyposis

Markus Rentsch | Universitätsklinikum LMU München

Genetik Kolonkarzinom - Stellenwert prophylaktischer Chirurgie

Gareth Evans | University of Manchester

BRCA1 und BRCA2

Marc Tischkowitz | University of Cambridge

Other Breast Cancer Genes

Rachel Würstlein | Universitätsklinikum LMU

Bedeutung genetischer Befunde für die Therapie

Christine Mau | Helios Klinikum Berlin-Buch

Mammazentren in Deutschland

Christopher Schroeder | Universitätsklinikum Tübingen

Nationales Sequenzierzentrum - Was können wir erwarten?

Thorsten Opitz | MDK Bayern

Das MDK-Gutachten - wie entscheidet der MDK?

 

 

Falls Sie Fragen haben, können Sie uns gerne unter info@mgz-muenchen.de kontaktieren.

Zum Veranstaltungskalender