Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
der medizinisch-technologische Fortschritt auf dem Gebiet der Humangenetik konfrontiert uns Ärzte laufend mit neuen Möglichkeiten der Abklärung in der pränatalen Situation. Insbesondere die neuen Methoden der Nicht-Invasiven Untersuchungsverfahren, erlauben es, an zellfreier fetaler DNA aus dem Blut der Mutter immer weiter gehende Aussagen über die Wahrscheinlichkeit von genetischen Erkrankungen beim Feten zu treffen. Zwischen Firmenmarketing, Kostenerwägungen und ärztlicher Verantwortung stellt dies FachärztInnen für Gynäkologie oder Humangenetik vor eine besondere Herausforderung. Wir möchten uns diesen Fragen widmen:
- Auf was soll die Patientin in der Aufklärung hingewiesen werden GenDG und Leitfaden?
- Welche rechtllichen Aspekte sind für den veranlassenden Arzt wichtig?
- Was ist der aktuelle Stand der Technik, Leistungsfähigkeit und Grenzen