We have detected you are coming from a location outside of Germany.
Wir haben festgestellt, dass Sie von einem Standort außerhalb Deutschlands auf diese Seite gelangt sind.

Please select your preferred language:
Bitte wählen Sie eine der folgenden Sprachoptionen:
fachbereiche

Onkologie

Erbliche Tumorerkrankungen

  • liegen bei 5-10 % der onkologisch betreuten Patienten vor,
  • finden sich in ca. 1% der Normalbevölkerung,
  • haben für viele Patienten mittlerweile therapeutische Relevanz und
  • sind nicht nur für den Patienten selbst, sondern auch für die Familie relevant.

Das MGZ - Medizinisch Genetische Zentrum in München bündelt humangenetische Expertise zu erblichen Tumorsyndromen, ist in nationalen und internationalen Versorgungs- und Forschungsprojekten involviert und berät und betreut Patienten und deren Familien.

Unser Spektrum in der Onkologie:

 

ZET - Zentrum für Erbliche Tumorerkrankungen

Um dem gesellschaftlich wichtigen Thema über erbliche Tumorerkrankungen ein öffentliches Forum zu geben, hat das MGZ zudem das ZET – Zentrum für Erbliche Tumorerkrankungen gegründet.

Ein Ziel des ZET ist die fachliche Unterstützung der ärztlichen Kolleginnen und Kollegen bei der Betreuung von Patienten und Ratsuchenden mit manchmal sehr seltenen erblichen Tumorprädispositionen. Ein weiteres Ziel ist es, eine Anlaufstelle für Informationen und zur Beratung für Patienten, Ratsuchende und Familien zu sein, die aufgrund der Familienanamnese Sorge haben eine Risikoerhöhung für eine erbliche Tumorerkrankung zu tragen.

Das ZET – Zentrum für erbliche Tumorerkrankungen

  • kümmert sich um den Patienten und deren Familien,
  • vermittelt Informationen an Risikopersonen,
  • spricht an das Risiko angepasste Früherkennungsempfehlungen aus und
  • kann prädiktive Testungen durchführen und betreuen.

Unser ärztliches Team steht Ihnen, neben der täglichen Beratung von Patienten zu unterschiedlichsten genetischen Themen, bei Fragen auch gerne konsiliarisch unter der 089/30 90 886 - 0 zur Verfügung.

Eine Übersicht unseres Analysespektrums für die Diagnostik von erblichen Tumorerkrankungen sowie Analysen bspw. der Gene BRCA1 und BRCA2 im Rahmen einer Therapie mit PARP-Inhibitoren finden Sie folgend:

Downloads

Bestellunterlagen für Liquid Biopsy