We have detected you are coming from a location outside of Germany.
Wir haben festgestellt, dass Sie von einem Standort außerhalb Deutschlands auf diese Seite gelangt sind.

Please select your preferred language:
Bitte wählen Sie eine der folgenden Sprachoptionen:

MGZ - Medizinisch Genetisches Zentrum München

Inhabergeführte Praxis und Labor für Humangenetik

.

 

Online-Symposium

Liquid Biopsy - ctDNA in colorectal cancer and beyond

Die Liquid Biopsy bietet einen vielversprechenden Biomarker für die nicht-invasive Diagnostik von Tumorpatienten. Insbesondere für die zirkulierende Tumor DNA konnte das große Potential für die klinische Anwendung gezeigt werden. Entsprechend erschienen im letzten Jahr Leitlinien der European Society of Medical Oncology (ESMO), welche klare Indikationen für eine auf zirkulierender DNA basierende Diagnostik empfehlen.

Im Rahmen dieses Symposiums gehen wir auf bisherige Erfahrungen mit der Liquid Biopsy in der klinischen Anwendung ein und geben Ihnen damit einen Überblick über die aktuell bereits verfügbaren und in Leitlinien empfohlenen Möglichkeiten in der Diagnostik. Des Weiteren widmen wir uns dem aktuellen Stand der Forschung und damit neuen vielversprechenden Entwicklungen für eine Verbesserung der Patientenversorgung sowie Anwendungsgebiete der Liquid Biopsy in der Zukunft und über die Tumordiagnostik hinaus.

Unser Dank gilt schon jetzt den führenden Wissenschaftler*innen und Kliniker*innen, die Ihnen einen Einblick in ihre Erfahrungen mit der Liquid Biopsy sowie ihre Visionen für die zukünftigen Möglichkeiten in der Präzisionsmedizin geben werden. 

Anmeldung zum Online-Symposium

Details zur Veranstaltung:

Datum/Uhrzeit 15.07.2023, 09:00–14:15 Uhr
Art der Veranstaltung: Online-Symposium
Kosten: Die Veranstaltung ist kostenfrei
Zertifizierung: 5 CME-Punkte werden beantragt

Programm:

Session 1: „Liquid Biopsy in clinical practice“ (9:00 – 11:30)

Time Speaker Title
9:00 - 9:10 Prof. Dr. med. Dipl.-Chem. Elke
Holinski-Feder
Welcoming address
9:10 - 9:35 Prof. Mag. Dr. Ellen Heitzer Integration of liquid biopsy into molecular tumor boards
9:35 - 10:10 Prof. Dr. med. Klaus Pantel Liquid Biopsy: From Discovery to Clinical Implementation.
10:10 - 10:35 Prof. Dr. Dr. Toni Seppälä Utilizing tumor-informed circulating tumor DNA in clinical context
10:35 - 11:00 Prof. Dr. Martin Angele Possibillities of ctDNA to guide treatment in colorectal cancer: precision oncology to come
11:00 - 11:30 Coffee break

 

 

Session 2: „Current Research Areas in Liquid Biopsy“ (11:30 – 13:30)

11:30 - 11:45 Dr. Dr. Christof Winter The German EXLIQUID initiative – exploiting liquid biopsies to advance cancer precision medicine
11:45 - 12:00 Dr. Ariane Hallermayr Liquid biopsy in colorectal cancer beyond targeted analysis of single variants
12:00 - 12:15 Dr. Maria del Carmen Garrido Navas The use of liquid biopsies for colorectal cancer interception
12:15 - 12:45 Prof. Dr. Michael Speicher Nucleosome positioning in cell-free DNA
12:45 - 13:00 Prof. Dr. Joris Vermeesch Cancers in pregnancy detected by non-invasive prenatal screening
13:00 - 13:15 Prof. Dr. Stefan Holdenrieder Liquid Biopsy – Beyond tumor diagnostics
13:15 - 13:30   Q&A Session

 

Session 3: „Coffee break Workshop“ (13:30 – 14:15)

13:30 - 13:40 Dr. Claudia Scheckel (Oncobit) Personalized monitoring of melanoma patients using ctDNA
13:40 - 13:50 Dr. Barbara Behrens (Sysmex) Improvement of recurrence prediction and patient selection for treatment with chemotherapy in stage II colorectal cancer patients with SafeSeq technology
13:50 - 14:00 Francois Riva
(Guardant Health)
Liquid biopsies across the continuum of care
14:00 - 14:15   Q&A Session 

Anmeldung zum Online-Symposium

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme am Online-Symposium des MGZ - Medizinisch Genetischen Zentrums.

Alle anzeigen