We have detected you are coming from a location outside of Germany.
Wir haben festgestellt, dass Sie von einem Standort außerhalb Deutschlands auf diese Seite gelangt sind.

Please select your preferred language:
Bitte wählen Sie eine der folgenden Sprachoptionen:

MGZ - Medizinisch Genetisches Zentrum München

Inhabergeführte Praxis und Labor für Humangenetik

.

 

  • Zurück
  • Startseite
  • Kinderwunsch und Präimplantationsdiagnostik - Entwicklung, Grenzen und Perspektiven

Hybrid-Symposium

Kinderwunsch und Präimplantationsdiagnostik - Entwicklung, Grenzen und Perspektiven

Die Präimplantationsdiagnostik (PID) ist ein etabliertes Verfahren in der Reproduktionsmedizin, das in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt wurde. Das PID-Zentrum München ist eines der größten Zentren Deutschlands und hat bisher in knapp 20 Jahren rund 800 Paaren eine PID ermöglicht.

Im Symposium möchten wir einen aktuellen Überblick über die moderne Entwicklung der PID geben, sowie neue Entwicklungen und Aspekte in der Reproduktionsmedizin aufzeigen.

Details zur Veranstaltung:

Datum/Uhrzeit 13.05.2023, 9:00–13:00 Uhr, anschließend gemeinsames Mittagessen
Ort der Veranstaltung: Le Méridien München und über Zoom
Kosten: Die Veranstaltung ist kostenfrei
Zertifizierung: 4 CME-Punkte 

Programm Symposium:

Anmeldung Online-Teilnahme: 

Anmeldeformular

Anmeldung Teilnahme vor Ort:

Sie möchten vor Ort im Hotel Le Méridien München (Bayerstraße 41, 80335 München) am Symposium teilnehmen. Bitte beachten Sie, dass hier die Teilnehmerzahl begrenzt ist. Bitte melden Sie sich verbindlich mit dem untenstehenden Formular an:

Anmeldung Symposium im Hotel Le Méridien München


Die Einheitliche Fortbildungsnummer (EFN) wird zur Zertifizierung der CME-Fortbildungspunkte benötigt.

Wie sind Sie auf unser Symposium aufmerksam geworden? (Antwort optional)

Ich nehme am Symposium im Hotel Le Méridien München teil. 

Falls Sie online am Symposium teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte über dieses Formular an.

Alle anzeigen