Webinare 2023
Titel |
Referent/-in | Dauer* | Dauer mit Diskussion* |
Erbliche Tumorsyndrome in der Gynäkologie | von Plettenberg, Caroline | 00:37:12 | - |
Genetisch bedingte Erkrankungen in der Allgemeinarztpraxis – Häufiges und Seltenes anhand von Fallbeispielen – Teil 2 | Robling, Silja | 00:34:12 | - |
Genetisch bedingte Erkrankungen in der Allgemeinarztpraxis – Häufiges und Seltenes anhand von Fallbeispielen – Teil 1 | Robling, Silja | 00:43:10 | - |
Gentherapie quo vadis: Heilung unheilbarer Erkrankungen? | Witzel, Maximilian | 00:36:45 | - |
Erbliche Tumorsyndrome | von Plettenberg, Caroline | 00:46:30 | 00:55:38 |
Lysosomale Speichererkrankung: Überblick und Fokus auf Niemann-Pick Typ C | Stampfer, Miriam | 00:42:43 | 00:52:35 |
Symposium LIQUID BIOPSY – ctDNA in colorectal cancer and beyond
Possibilities of ctDNA to guide treatment in colorectal cancer: precision oncology to comeAngele, Martin00:20:2000:25:17
Titel | Referent/-in | Dauer* | Dauer mit Diskussion* |
Liquid Biopsy: From Discovery to Clinical Implementation | Pantel, Klaus | 00:28:38 | 00:32:23 |
Liquid biopsy in colorectal cancer beyond targeted analysis of single variants | Hallermayr, Ariane | 00:16:40 | 00:19:40 |
The use of liquid biopsies for colorectal cancer interception | Garrido Navas, Maria del Carmen | 00:16:33 | 00:17:51 |
Cancers in pregnancy detected by non-invasive prenatal screening | Vermeesch, Joris | 00:19:56 | 00:21:54 |
Personalized monitoring of melanoma patients using ctDNA | Scheckel, Claudia | 00:11:47 | - |
Improvement of recurrence prediction and patient selection for treatment with chemotherapy in stage II colorectal cancer patients with SafeSeq technology | Behrens, Barbara | 00:12:04 | - |
Liquid biopsies across the continuum of care | Faull, Iris | 00:12:03 | - |
Hybrid-Symposium Kinderwunsch und Präimplantationsdiagnostik –
Entwicklung, Grenzen und Perspektiven 2023
Titel | Referent/-in | Dauer* | Dauer mit Diskussion* |
Besonderheiten der PID Beratung | Diebold, Isabel | 00:20:10 | - |
Fallbeispiele der monogenen PID | Harasim, Thomas | 00:14:43 | - |
PID für Chromosomenveränderungen: Was zeigen uns die Ergebnisse? Was bringt die Zukunft? | Koehler, Udo | 00:11:44 | - |
Fragerunde Teil 1 | Neuhann, Teresa; Koehler, Udo; Harasim, Thomas; Diebold, Isabel | 00:11:36 | - |
Podiumsdiskussion: Entscheidungskriterien der Ethikkommissionen | Moderation: Neuhann, Teresa Diskussionsteilnehmer: du Bois, Gabriele; Gräsle, Ümmahan; Genzel-Boroviczény, Orsolya; Hufen, Friedhelm; Manzeschke, Arne | 00:44:28 | - |
Embryonale Entwicklung und PID – Möglichkeiten und Grenzen | Vogel, Astrid | 00:17:54 | - |
Samenspende – Eizellspende – Embryonenspende: Was ist erlaubt, was ist verboten? | Taupitz, Jochen | 00:34:20 | 00:37:50 |
PGT-A: an umbrella term disguising substantial differences in accuracy, validation and efficacy of available methods | Wells, Dagan | 00:38:30 | 00:42:15 |
Webinare 2022
Vorträge auf dem Kongress für Kinder-und Jugendmedizin 2022
Titel | Referent/-in | Dauer* | Dauer mit Diskussion* |
Was gibt es bei der genetischen Diagnostik bei Kindern zu beachten? | Neuhann, Teresa | 00:17:22 | - |
Wann ist an eine syndromale Erkrankung zu denken? | Behnecke, Anne | 00:22:41 | - |
Unauffälliges Exom - was nun? | Neuhann, Teresa | 00:13:29 | 00:17:27 |
Hybrid-Symposium Tumorgenetik – von den Tumorrisiken bis zur Therapieplanung 2022
Interne Fortbildungen 2021
Vorträge auf dem Kongress für Kinder-und Jugendmedizin 2021
Titel | Referent/-in | Dauer* | Dauer mit Diskussion* |
Exomdiagnostik bei Kindern mit Entwicklungsverzögerung | Neuhann, Teresa | 00:14:59 | - |
Zusatzbefunde bei der genetischen Diagnostik - Was muss der Kinderarzt wissen | Diebold, Isabel | 00:15:01 | - |
Was gibt es bei der genetischen Diagnostik zu beachten | Neuhann, Teresa | 00:15:11 | - |
Fallvorstellungen | Neuhann, Teresa | 00:14:06 | - |
Webinare 2021
Online-Symposium Syndromdiagnostik 2021 - Teil 2
Titel | Referent/-in | Dauer* | Dauer mit Diskussion* |
Genetische Mosaike - was ist das eigentlich? | Neuhann, T. | 00:24:28 | 00:31:50 |
Mosaikerkrankungen: Über phänotypische Vielfalt und genetische Nachweismethoden | Zenker, M. | 00:39:40 | 00:44:43 |
Genetische Diagnostik bei kortikalen Malfunktionen | Di Donato, N. | 00:31:38 | 00:38:56 |
Fallvorstellungen aus der Pränatalmedizin | Schießer, M. | 00:33:35 | 00:37:35 |
Online-Symposium Syndromdiagnostik 2021 - Teil 1
Aus datenschutztechnischen Gründen ist die Veranstaltung nicht in der Mediathek verfügbar.
Das MGZ stellt sich vor
Titel | Referent/-in | Dauer* | |
Für Ärzte | - | 00:03:50 | - |
Für Patienten | - | 00:03:37 | - |
MGZ-Symposium 2020
Titel | Referent/-in | Dauer* | Dauer mit Diskussion* |
Elektrolytstörungen | Noe, S | 00:16:44 | - |
Erhöhte Leberwerte | Schulte-Frohlinde, E | 00:20:59 | - |
Fettstoffwechselstörungen | Vogt, A | 00:23:03 | - |
Mikrohämaturie | Gross, O | 00:21:25 | - |
MGZ-Symposium 2019
Titel | Referent/-in | Dauer* | Dauer mit Diskussion* |
Das MDK-Gutachten, wie entscheidet der MDK? | Opitz, Thorsten | 00:14:56 | - |
Nationales Sequenzierzentrum - was dürfen wir erwarten? | Schroeder, C | 00:14:58 | - |
Other BC-genes | Tischkowitz, M | 00:16:36 | - |
Polyposis - Syndrome | Aretz, Stefan | 00:14:27 | - |
Psycho-Onkologie | Riedner, C | 00:12:55 | - |
MGZ-Symposium 2018
Titel | Referent/-in | Dauer* | Dauer mit Diskussion* |
Der Kinderwunsch - zwischen Wunsch und Wirklichkeit | Ferber, Franziska | 00:16:35 | - |
Gerinnungsdiagnostik bei Sub-/Infertilität | Schambeck, C | 00:15:25 | - |
Stellenwert der "alten" invasiven Diagnostik | Schießer, Monika | 00:20:00 | - |
* Die Beiträge sind teilweise geschnitten und auf relevante Inhalte gekürzt.