We have detected you are coming from a location outside of Germany.
Wir haben festgestellt, dass Sie von einem Standort außerhalb Deutschlands auf diese Seite gelangt sind.

Please select your preferred language:
Bitte wählen Sie eine der folgenden Sprachoptionen:
Wartezimmer

Hinweise zu Ihrem Termin

Informationen zu Ihrem Termin im Medizinisch Genetischen Zentrum:

  • Bitte erscheinen Sie 15 min vor dem geplanten Termin
  • Dauer eines Arzttermins bzw. humangenetischen Beratungsgespräches (je nach Fragestellung) ca. 30 - 60 min
  • Sollten Sie den Termin nicht wahrnehmen können bitten wir darum, den Termin abzusagen
  • Telefonnummer bei Rückfragen: 089 – 3090886-0
  • Für eine genetische Untersuchung ist es nicht nötig, nüchtern zum Termin zu erscheinen

Benötigte Unterlagen:

Versicherten-Karte

Ärztliche Befunde entsprechend der Fragestellung, ggf. auch von Verwandten wenn vorliegend (z.B. bei Frage nach erblichen Tumoren Befunde zu Krebserkrankungen, bei neurologischen Krankheitsbildern Unterlagen zu Voruntersuchungen durch die Neurologen, vorab erhobene genetische Befunde)

Zusätzlich:

  • Bei Kindern: gelbes Untersuchungsheft
  • Bei Schwangerschaft: Mutterschaftspass
  • Bei Tumorerkrankungen: Nachsorgekalender

Gerne können Befunde auch vorab zur Durchsicht geschickt oder gefaxt werden (Adresse: MGZ, Bayerstrasse 3 – 5, 80335 München, Fax: 089 – 3090886-66). Bitte vermerken Sie auf den Unterlagen Ihren Namen und Termin.

Corona-Maßnahmen:

Auch während der aktuellen Corona-Situation findet an unserem Zentrum regulär die genetische Sprechstunde statt. Sie können eine Begleitperson zu dem Termin mitbringen.

Informationen zum Vor-Ort-Termin

  • Im Falle einer akuten Infektionskrankheit (Fieber, Halsschmerzen, Schnupfen) bitten wir Sie, den Termin über einen Anruf in unserer Praxis zu verlegen.
  • Das Tragen einer FFP2-Maske ist seit dem 18.01.2021 verpflichtend (Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (11. BayIfSMV) vom 15.1.21)
  • Wir möchten Sie bitten, sich beim Ankommen die Hände zu waschen oder die Desinfektionsspender im Eingangsbereich zu nutzen.
  • Da die genetische Sprechstunde in der Regel 30-60 Minuten dauert, befinden sich im Wartezimmer immer nur wenige Patienten gleichzeitig.
  • Erhalten Sie vor Ihrem Termin Formulare zum Ausfüllen oder Tablets, sind diese zuvor durch unser Team desinfiziert worden.
  • Unsere Ärztinnen werden Sie nicht mit Handschlag begrüßen und während der Sprechstunde auf ausreichend Platz achten.
  • Unsere Ärztinnen sowie unser Sekretariatsteam tragen während des Kontaktes mit Ihnen ebenfalls einen Mund-Nasen-Schutz und achten während des Gesprächs immer auf einen Sicherheitsabstand von mindestens 1,5 m (Ausnahme bspw. bei Blutabnahme oder einer körperlichen Untersuchung).
  • Zum Schutz unserer Patienten mit erhöhtem Risiko bitten wir um die Einhaltung der 3-G-Regel (Geimpft, Genesen, Getestet).
  • Sollten Sie oder etwaige Begleitpersonen aufgrund der aktuellen Regelungen des Robert-Koch-Instituts (RKI), Bundesgesundheitsministerium (BMG) oder eines Gesundheitsamtes in Quarantäne sein, bitten wir Sie Ihren Termin zu verschieben.
  • Wir bitten Sie, Begleitpersonen nur mit zum Termin zu nehmen, wenn dies notwendig ist.

Informationen zur Videosprechstunde

  • In dringenden und medizinisch vertretbaren Einzelfällen besteht die Möglichkeit, die genetische Sprechstunde im Rahmen einer Videosprechstunde mit unseren FachärztInnen für Humangenetik wahrzunehmen.  Dies ist vorab über unser Sekretariat mit dem ärztlichen Team zu klären.
  • Eine Teilnahme an der Videosprechstunde ist mit einem Smartphone, Tablet sowie Notebook mit Kamerafunktion möglich. Sie erhalten eine SMS oder Email mit einem individuellen Link und Passwort.
  • Bitte halten Sie auch bei der Videosprechstunde Ihre Versichertenkarte bereit, da wir vor der Beratung Ihre Daten aufnehmen werden.

Standorte:

Hier finden Sie unsere Praxisadressen und Öffnungszeiten

Haben Sie Fragen oder möchten Sie einen Termin vereinbaren?

Hier finden Sie unsere Kontaktdaten, Standorte und Öffnungszeiten