Über vier Millionen Menschen in Deutschland leben mit Krebs, ein halbe Million von diesen wird jedes Jahr neu diagnostiziert. Mit „Close the care gap – Versorgungslücken schließen“ informiert die Deutsche Krebshilfe über Krebsprävention und Früherkennung sowie über Entwicklungen in Diagnose, Therapie und Nachsorge. Wir nutzen die Gelegenheit auf erbliche Formen der Krebserkrankungen hinzuweisen. Knapp eine Million Menschen in Deutschland trägt eine genetische Veränderung, die mit einem hohen Erkrankungsrisiko assoziiert ist. Diese gilt es zu identifizieren und einer intensivierten Früherkennung zuzuführen.
Weiterlesen … Am 4. Februar ist Weltkrebstag