Haben Sie Fragen oder finden Sie nicht die geeignete Analyse?
Unser Team steht Ihnen unter 089 /30 90 886 – 0 für Fragen konsiliarisch gerne zur Verfügung.
Mittels des partnerschaftlichen Carrier-Screenings () kann bei einem Paar ein individuelles Risiko für eine genetische Erkrankung bei den Nachkommen erkannt werden. Dieses Risiko besteht dann, wenn beide Partner (bei einem autosomal rezessiven) oder die Partnerin (bei einem X-gebundenen Erbgang) Anlageträger für diese genetische Erkrankung sind. Das Wissen um diese individuelle Risikoerhöhung ermöglicht es dem Paar, auf dieser Basis eine informierte Entscheidung in Bezug auf die eigene Familienplanung treffen zu können. Weitere Informationen zum
finden Sie hier.
Haben Sie Fragen oder finden Sie nicht die geeignete Analyse?
Unser Team steht Ihnen unter 089 /30 90 886 – 0 für Fragen konsiliarisch gerne zur Verfügung.